ReferentInnen

Unsere ReferentInnen
Interne und externe BranchenexpertInnen vermitteln in unseren Modulen einen kompakten und aktuellen Einblick in die liberalisierte Gas- und Strombranche.

Referentin
Mag. Olga Azadegan (APG)
1997-2003 Studium der Volkswirtschaftslehre in Graz und Jyväskylä (Finnland). 1999-2004 Tätigkeit im Finanz- und Rechnungswesen bei der Landesorganisation der Kinderfreunde Steiermark. 2004-2014 Leitung der EXAA Market Operations. Seit Juni 2014 im Markt Management der APG tätig.

Referentin
Mag. Andrea Benckendorff (AGCS, APCS, Cismo, A&B)
Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften in Wien und Absolvierung des Gerichtsjahres Start der Karriere in der Rechtsabteilung der Credit Suisse Gruppe in Österreich. Seit 2001 Tätigkeit in der Rechtsabteilung APCS/AGCS/ Cismo, A&B

Referent
Dipl.-Ing. Christoph Berzsenyi (AGCS, APCS, CISMO GmbH)
Absolvierung des Bachelor- und Masterstudiengangs „Energie- und Umweltmanagement“ an der Fachhochschule Pinkafeld. Seit 2011 bei den Unternehmen der CISMO GmbH tätig und 2011-2013 für das Emissionshandelsregister verantwortlich. Seit 2013 Tätigkeit für die österreichische Wechselplattform (ENERGYlink) für den Strom- und Gasbereich der Verrechnungsstellen.

Referent
Dipl.-Ing. Felix Diwok (Inercomp GmbH)
Bereits seit 1998, dem Beginn der Liberalisierung der Energiemärkte, Beschäftigung mit dem Handel von Strom, Gas, CO2 und Green Certificates, 10 Jahre in Führungsfunktionen bei der AXPO AG in der Schweiz und als Vertreter bei branchenspezifischen Organisationen (EFET, BDEW, RECS) tätig. Seit 2008 Geschäftsführer der Inercomp GmbH in Wien, die Handels- und Portfoliomanagement-Dienstleistungen in der Energiewirtschaft erbringt.

Referent
Mag. Andreas Forster (Next Kraftwerke)
Nach HTL und Studium der Politikwissenschaften einige Jahre in der Industrie, einer Forschungseinrichtung und dem österreichischen Umweltministerium. Seit Ende 2013 Tätigkeit bei Next Kraftwerke und dort mit dem Aufbau der österreichischen Niederlassung beauftragt. Seither operative Tätigkeit an Aufbau und Weiterentwicklung des virtuellen Kraftwerks Next Pool sowie der Entwicklung von Vermarktungsmöglichkeiten für Stromproduzenten am freien Markt.

Referent
Mag. Manuel Giselbrecht (Inercomp GmbH)
Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums mit der Untersuchung des Liberalisierungserfolgs der österreichischen Stromwirtschaft, anschließend Forschung an der Integration der erneuerbaren Energien. Beginn der Berufslaufbahn als Portfolio-/Bilanzgruppenverantwortlicher. Seit 2009 Tätigkeit für die Inercomp (seit 2013 Gesellschafter) mit den Schwerpunkten Portfoliomanagement, energiewirtschaftliche Optimierung und Unterstützung bei Investitionsentscheidungen, auch im Zuge des österreichischen Energieeffizienzgesetzes.

Referent
Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Haller (APCS, AGCS)
Masterstudiengang „Nachhaltige Energiesysteme“ an der Fachhochschule Pinkafeld. 2007-2011 erste Berufserfahrungen im Bereich Beratung zu Energieeffizienz und erneuerbare Energie. 2011-2014 verantwortlich für Energievertrieb und Netzanschlussmanagement bei EHA Austria Energie-Handels-GmbH/Rewe Int. AG. Seit 2015 Tätigkeit bei APCS/AGCS im Bereich Clearing sowie für das Qualitätsmanagement/IKS bei CISMO, APCS, AGCS und A&B verantwortlich.
Referent
MMag. Josef Holzer (CISMO GmbH)
Nach der HTL für Maschinenbau und Betriebstechnik Studium der Betriebswirtschaftslehre sowie der Rechtswissenschaften in Wien. Seit 2006 für die Ökostromabwicklung bei der OeMAG sowie für die Strom- und Umweltproduktenbörse EXAA tätig. Seit 2014 Geschäftsführer der CISMO GmbH und Vorstand der APCS und AGCS.

Referentin
Stefanie Königsberger, M.Sc. (AGCS)
Studium der Biotechnischen Verfahren an der Universität für Bodenkultur in Wien, danach Tätitgkeit bei Bioenergy 2020+. 2016 Wechsel zur European Biogas Association als Projektmanagerin, technische Beraterin und stellvertretende Büroleiterin in Brüssel. 2018 zusätzlich Übernahme der Assistenz des Managements und des Vorstands der European Renewable Gas Registry. Seit Juni 2019 Projektmanagerin für das Biomethan Register Austria bei AGCS.

Referentin
Patricia Meyer, M.Sc. (APCS, AGCS)
Bachelorstudium an der Technischen Universität Wien und Masterstudium „Technisches Umweltmanagement und Ökotoxikologie“ an der Fachhochschule Technikum Wien. Erste Erfahrungen in der Energiebranche u.a. bei der OMV AG. Seit Mai 2017 Mitarbeiterin im Bereich Clearing (APCS und AGCS) und Teil des ENERGYlink-Projektteams.
Referent
Dipl.-Ing. Mathias Reinert (Energie Control Austria)
Studium „Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe“ an der Universität für Bodenkultur Wien und der Technischen Universität München. Beginn der Karriere im Energiesektor bei der Statistik Austria in der Direktion Raumwirtschaft. Seit 2012 Mitarbeiter der Energie Control Austria in der Abteilung Ökoenergie und Energieeffizienz, u.a. zuständig für den Bereich Stromkennzeichnung.

Referent
Dipl.-Ing. Philip Rodemeyer (AGCS)
Bachelorstudium „Europäische Energiewirtschaft“ an der Fachhochschule Kufstein in Tirol. Auslandssemester an der INHA University Seoul (Südkorea) mit Schwerpunkt „Political Science“. Masterstudium „Umwelt- und Bioressourcenmanagement“ an der Universität für Bodenkultur in Wien mit Schwerpunkt „Policy Prozesse und erneuerbare Energien“. Seit September 2011 verantwortlich für den Bereich Clearing, Ausgleichsmarkt und Projekte bei APCS und AGCS.

Referent
Mag. Dr. Rudolf Schneider (EXAA)
Karrierestart als Software Developer bei Hofbauer GmbH. 1990-2000 Tätigkeit bei Siemens AG Austria im Bereich Program and System Engineering, 2000 Project Manager bei smart technologies Management Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH. 2005 Wechsel in die CISMO GmbH und seit 2006 Vorstandsmitglied der EXAA.

Referent
Mag. Alfred Schuch (Gasconsultant)
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Wien 1992-2002 Gasexperte bei der Rohöl-Aufsuchungs AG (RAG). 2002-2006 Tätigkeit in der Abteilung Gas der E-Control GmbH und Mithilfe bei der Entwicklung der Marktregeln. 2006-Juni 2010 Leiter der Unit Hydrocarbons im Energy Community Secretariat. Seit 2010 selbstständiger Berater im Erdgassektor.

Referent
Dr. Martin Seidl, LL.M. (OeMAG)
Abschluss des Studiums Wirtschaftsrecht in Wien sowie des Kollegs für Elektrotechnik. Seit Oktober 2010 für die OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG tätig und seit 2017 Leiter der Rechtsabteilung. Laufende Vortragstätigkeiten und Schulungen zu energiewirtschaftlichen/rechtlichen Themen.

Referent
Ing. Mag. Helmut Spindler (PowerBot GmbH )
Studium „Wirtschaft und Recht“ in Wien sowie Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik. Hr. Spindler ist Gesellschafter der Firma INERCOMP GmbH, für die er seit 2010 tätig ist, und Experte für Strom- und Gashandelsmärkte. Er unterstützt die energieintensive Industrie sowie Kraftwerksbetreiber, Energiehändler und unabhängige Lieferanten bei den Herausforderungen am Energiemarkt. Seit 2020 ist Hr. Spindler Geschäftsführer der Firma PowerBot GmbH in Wien, die sich mit Handelsautomatisierung am Strommarkt beschäftigt.

Referent
Alexander Thuma (Energy Consultant)
Mithilfe bei Aufbau, Organisation und Weiterentwicklung des Ausgleichsenergiemarktes bei der APCS und ab 2002 auch für die AGCS. 2005 Mitarbeiter in der Abteilung Gas der E-Control GmbH, im selben Jahr Wechsel zur EXAA in den Bereich Market Operations und Produktentwicklung. Im Sommer 2008 Aufbau der Schulungsveranstaltungen teem und weiterhin verantwortlich für Inhalte und Organisation. Seit Herbst 2010 selbstständiger Berater im Energiebereich.
Referent
Dipl.-Ing. Helmut Wernhart (AGGM)
Nach dem Studium der Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Universität Wien 1995 Karrierestart bei IPE – Integrierte Planungs- und Entwicklungsgesellschaft. 1996 Wechsel ins Architekturbüro Falch, 1997-2003 am Institut für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik an der TU Wien tätig. Seit 2003 bei der Austrian Gas Grid Management AG und dort u.a. für die langfristige Planung für die Verteilnetzinfrastruktur zuständig.

Referent
Andreas Wolf (smart technologies)
Seit Februar 2008 für RIECADO tätig, Durchführung von Kapazitätsauktionen im Auftrag der APG und Projektleitungen im europäischen Raum. 2008-2017 Tätigkeit für die EXAA im Bereich Marktsteuerung und Organisation. Seit 2012 Projektleiter des österreichischen Biomethanregisters. Seit 2018 Tätigkeit im Bereich Business Development und Projektmanagement für das Softwareunternehmen smart technologies.

Referent
Dipl.-Ing. Mag. Christoph Zehetner (Inercomp GmbH)
Studium der Unternehmensführung an der Fachhochschule Krems sowie Umwelt und Bioressourcenmanagement an der BOKU Wien. Drei Jahre Tätigkeit als Analyst für die EVN Naturkraft, dabei Unterstützung des Ausbaus von erneuerbaren Energien in Österreich. 2014-2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Energiewirtschaftsinstitut der Technischen Universität Wien, Forschungen im Bereich Regulierung und Förderungsinstrumenten. Seit April 2016 Portfoliomanager bei Inercomp.